978 Kundenbewertungen
Es wurden 161 Textbewertungen zu Ihrer Auswahl gefunden.
-
Der Klang meiner Akustik hielt bisher nicht solang. Deswegen hab ich einfach mal die Nanoweb ausprobiert, weil ich eben ungern öfters meine Saiten...
Matthias D. am 08.10.2009
-
Man denkt vielleicht uff, 15 Euro für einen Satz. Aber er ist es absolut wert. Ich benutze die Dicke von .10 - .47 und dadurch spielt sich meine...
Jens974 am 23.11.2009
-
Diese Saiten sind so unglaublich überzeugend! Bei normalen Acoustic-Saiten ist dieser silbrige Flair von frisch aufgezogenen Saiten schon nach...
Christoph844 am 11.02.2010
-
Man hatte mir im Musikgeschäft fälschlicherweise erzählt, dass man auf einer Akustikgitarre nur "12er Saitensätze" spielen düfte. Nur damit würde...
Michael538 am 21.12.2012
-
Zuerst einmal sei gesagt: Die Elexir Nanoweb Saiten sind meiner Meinung nach die besten Seiten, die man für seine Gitarre bekommen kann. Ich selbst...
Marv am 01.11.2009
-
Viele namenhafte Gitarrenspieler empfehlen diese Saiten und nach dem ersten Kauf war ich vollends überzeugt. Ich kaufe nur Elixir-Saiten.
Kotwaska am 18.03.2018
-
Warum ? Nun ja, die Elixier haben meiner uralten No-Name-Akustik wahrscheinlich das Leben gerettet... Ich hatte vorher nicht geglaubt, dass man die...
Thorsten355 am 03.03.2011
-
Nutze sie auf einer Ibanez Concord 697, Bj. 1976. Exzellente Klangergebnisse sowohl im Bass als auch in den Höhen. Sehr ausgewogen. Bei mir im...
am 07.10.2014
-
Diese Saiten sind wirklich super für Gitarrenanfänger geeignet. Als ich mir meine erste Westerngitarre gekauft hatte, hatte ich doch sehr mit den...
Julia M. am 28.12.2010
-
Meine ersten Elixir Saiten geben frisch aufgespannt ein gutes Bild ab - sowohl optisch als auch klanglich. Ein sehr brillianter, knackiger Ton. Die...
Christian G. 953 am 18.09.2012
-
Als ich am anfang den Preis gesehen hab dachte ich zuerst das sie warscheinlich überteuert wären,aber man muss sagen die Saiten sind hammer!Die...
Christian153 am 11.02.2010
-
Elixir Saiten sind meine Favoriten. Ich kann Elixir-Saiten empehlen, da sie auf das Jahr gerechnet, günstiger sind und man sie bei weitem nicht so...
Paul359 am 14.01.2013
-
In erster Linie muss ich betonen, dass das Spielgefühl mit den Elixir Saiten wunderbar ist. Die Nanowebtechnologie lässt es zu, dass man nun mehrere...
JürgenAUT am 31.01.2011
-
Meiner Meinung nach gibt es keine besseren Saiten für Westerngitarren... Ich spiel, seit mir diese tollen Saiten ins Auge gefallen sind, ca 2 - 3...
Timo-93 am 10.06.2011
-
Wie viele andere Gitarristen suche ich ständig nsch der "optimalen" Saite, die angenehm und voll klingt, dabei leicht spielbar und haltbar ist, und...
kuesterv am 27.10.2009
-
Ich spiele seit über 3 Jahren die Elixir Extra Light auf meiner Yamaha CPX700. Bei meinen früheren Saiten wurde der Sound sehr bald dumpf und...
StefanS am 08.10.2009
-
Die Saiten sind im Grunde sehr gut. der Sound ist speziell, sehr frisch aber gleichzeitig weich bzw. rund, mir gefällt er. der Preis ist leider...
FixxxY am 07.11.2009
-
Bei Elixir kann man einfach nichts falsch machen! Sie kosten zwar mehr, aber der Preis macht sich bezahlt. Gerade dann, wenn man zeitweise mal ein...
Karl07 am 07.03.2016
-
Ich probiere momentan verschieden Saiten für meine Western aus. Nun sind diese hier dran gekommen: Aufziehen, einstellen und stimmen sind überhaupt...
am 14.02.2016
-
Mein Gitarrenbauer konnte diese beschichteten Saiten nie leiden! Das war ihm zu künstlich und gegen die reine Lehre. Zuerst habe ich sie heimlich...
Tom Bellee am 23.06.2016
-
Ich habe die 10er Saiten von Elixir auf meine Grand Auditorium mit Zederndecke und Mahagoni Back&Sides gezogen. Die umwickelten Saiten mit ihrem...
am 25.11.2016
-
....."Extra Light" verdienen eine Bestnote. Sie sind, mit kleinen Abstrichen (ich tue mich immer noch etwas schwer mit dem "Feeling" beschichteter...
59unburst am 03.07.2017
-
Durch die Beschichtung geht natürlich etwas Druck verloren und die tiefen Saiten rutschen manchmal unterm Daumen weg. Aber damit kann man sich...
Rona am 24.07.2017
-
Ich spiele seit Jahren Elixir Saiten, da alle anderen saiten die ich versucht habe nach einem vllt. sogar zwei monaten unspielbar waren. Oxidation,...
SongwriterThomasOtto am 15.03.2011
-
Also ich habe schon einige saiten ausprobiert, und dachte ich probiere mal beschichtete saiten sie kosten zwar ein wenig mehr als herkömliche aber...
Wolfgang80 am 01.02.2014
-
Ich bin reine Freizeitmusikerin, spiele alle paar Tage mal, nur so aus Spass am Rumdudeln, vor mich hin. Gezupft, geschrammelt , gerissen, laut,...
am 28.02.2017
-
Super Saiten, mein Favorit bei Western Gitarren. Lange Haltbarkeit, Super Griffgefühl, Super klang.
mi2tomi am 17.03.2017
-
Ich als Anfänger besitze eine Takamine GD51CE-NAT und schon seit der ersten Benutzung der Elixir .011 fällt sofort der warme und klare Klang auf,...
am 23.03.2016
-
Ich habe zwei Westerngitarren, eine Takamine und eine noname. Diese wollte ich schon weggeben. Aber ich habe diese neuen Saiten aufgezogen - und nun...
am 21.01.2016
-
Ich mag die glatte Oberfläche von Elixiersaiten, andere Saiten sind mir oft zu griffig. Das ist natürlich Geschmacksache. Sie halten lange, sowohl...
Hr.U.ausG. am 21.01.2016
-
Mir Gefällt einfach der Klang, er ist so brillant (ich glaube dem sagt man so ansonsten sorry :) & kaum zu topen ist die Haltbarkeit. Ich wechsle...
am 05.02.2016
-
Es macht sicher einen großen Unterschied, ob man seine Klampfe trocken oder elektronisch "aufgearbeitet" spielt. Es mag sein, dass diese Saiten auch...
Joe aus K. am 27.07.2015
-
Also ich hatte mir von den Elixir Saiten einiges versprochen bei dem Preis, wurde aber leider sehr enttäucht. Die Saiten haben einen sehr guten...
Benedikt S. am 31.10.2015
-
Ich hab mich lange Zeit mit verschiedenen Saiten beschäftigt un bin schließlich bei Elixir hängen geblieben. Einfach ein super Klangbild und das...
am 16.12.2015
-
Die Saiten sind ganz ok. Aber man sollte meiner Meinung nach einfach die 1-2 Euro mehr ausgeben und die Phosphor Bronze Saiten kaufen. Klingen...
Richard Be am 02.10.2017
-
Der Klang ist ansich gut. Was mich aber enttäuscht ist die Tatsache, dass die hohe E-Saite innerhalb der ersten Woche gerissen ist. Spieldauer...
Zockbert am 02.05.2017
-
Begleiten mich schon seit Jahren auf meiner Martin und Duke, persönlich finde ich gerade den Klang noch besser als die Elixir mit Phosphor Bronze,...
Max U am 04.01.2018
-
Immer wieder mal etwas Neues probiert, immer wieder zurück zu diesen Saiten... Beste Klangqualität, bei etwas Plege, lange Freude...
Love my paula am 08.01.2018
-
Für mich bisher die besten Saiten die ich gespielt habe. Super Sound! Haltbarkeit ist durchschnittlich. Werde sie mir ab jetzt immer kaufen.
mawiba am 10.01.2018
-
Diese Saiten sind seit längerem meine Favoriten. Sie klingen gut und der gute Klang ist von langer Dauer.
Andyboy am 11.01.2018