1166 Kundenbewertungen
Es wurden 19 Textbewertungen zu Ihrer Auswahl gefunden.
-
Sinnhaftigkeit von Phosphor Bronze fragwürdig
Da die "normalen" Nanoweb Light Saiten meine unangefochtene Nummer eins darstellen, habe ich die Phospohr Bronze Version geordert um mir ein Urteil...
Vollständige Rezension lesen -
Ich spiele seit nun 4 Jahren Elixir auf meiner Akustik. Und ich meine, sicher sagen zu können, dass die Qualität der Umspannung nachgelassen hat...
Vollständige Rezension lesen -
Langlebige Saiten
Ich nutze die Saiten auf 2 Gitarren und habe bezüglich des Sounds unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Klangfarbe ist für mich crisp und...
Vollständige Rezension lesen -
Sehr zufrieden, aber ..........
Unterschiedliche Meinungen über Saiten können durchaus schon mal in Glaubenskriege ausarten. Ich habe wie wahrscheinlich die meisten Gitarristen...
Vollständige Rezension lesen -
Es stimmt wirklich
Ja es stimmt, die Elixir halten den Klang DEUTLICH länger als unbeschichtete Saiten. Bezüglich der sonstigen Haltbarkeit kann ich mich nicht äußern,...
Vollständige Rezension lesen -
Gut, aber es geht besser
Die Saiten finde ich gut, aber die 80/20 von Elexir sind besser. Sie klingen brillianter und lösen sich nicht so schnell auf. Die Light Phosphor...
Vollständige Rezension lesen -
Gute saiten mit Manko
Die "elixir nanoweb light" saiten haben nach meiner erfahrung einen tollen klang,sie fühlen sich auch wunderbar an. ABER: da ich sehr viel (täglich...
Vollständige Rezension lesen -
Schnell gerissen
mir sind leider 2 seiten gleich nach 3 wochen gerissen. der sound fand ich schon ziemlich geil aber ich fand es ein bisschen schade, das sie so...
Vollständige Rezension lesen -
Elixir Phosphor Bronze für dynamischen Klang
Seit Jahren greife ich auf die Phosphor Bronze-Saiten von Elixir zurück. Das Set auf meiner Akustikgitarre besteht aus drei umsponnen Saiten eines...
Vollständige Rezension lesen -
Für Schwitzfinger.
Die Saiten habe ich auf der Akkustischen drauf, weil nicht nur ich damit in der Band spiele und normale Phosphor-Bronze's nach einem Gig "stumpf"...
Vollständige Rezension lesen -
Die Saite für Zwischendurch...
Die Saiten klingen anständig und halten sehr lange den Ton. Bei Live-Gigs und im Studio bevorzuge ich Martin SP Phosphor Bronze, die haben dann doch...
Vollständige Rezension lesen -
Keine einfachen Saiten-Zeiten
Nach Jahren habe ich mich entschlossen mir eine neue Dreadnought-Gitarre zu kaufen. Ich verwende an meinen alten Gitarren, 37 und thomann 40 Jahre...
Vollständige Rezension lesen -
Hält was es verspricht
Die Saiten haben wirklich eine spürbar längere Lebensdauer wie übliches Material, was den Klang und die Korrosion betrifft. Doch etwas vorsicht!...
Vollständige Rezension lesen -
Super gute Seiten
Bestelle die Seiten schon seit Jahren und bin voll begeistert. Ich habe einen super sauberen Klang und auch das Spielgefühl ist super. Die Seiten...
Vollständige Rezension lesen -
Keine Anderen
Ich benutze diese Saiten jetzt seit ca. drei Jahren und will keine anderen mehr. sollte es irgendwann einmal Bessere geben, würde ich die auch...
Vollständige Rezension lesen -
Sehr gute Saiten
Sehr gutes Spielgefühl, weniger Geräusche beim Lagenwechsel, dafür nicht ganz so brillant, wie unbeschichtete Saiten.
Vollständige Rezension lesen -
kann sich lohnen...
...wenn man Saiten sucht die noch einmal das gewissen Quäntchen Etwas aus der Gitarre zaubern sollen. Getestet wurde auf einer Yamaha APX500. Einer...
Vollständige Rezension lesen -
Meine Saite
Gute Erfahrungen - bleibe dabei
Vollständige Rezension lesen -
Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze
hallo leute spiele diese saiten seit jahren -> guter sound der lange steht (z.b. taylor 714 ce) -> saitenwechsel alle 3 - 4 monate -> gespielt wird...
Vollständige Rezension lesen