Allen & Heath ZED60-10FX B-Stock

5
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kleinmixer

  • 4 Mic/Line Eingänge
  • 2 Dual Stereo Eingänge
  • 1 Aux Send
  • 1 FX Send
  • USB Send und Return
  • integrierter 24Bit 48 kHz Effektprozessor (u.a. mit Tap-Delay)
  • Hochpass Filter
  • Stereo Return
  • 2-Track Return
  • 6,3 mm Kopfhöreranschluss
  • Stereo Record Ausgang
  • XLR Master LR
  • Main Insert
  • 12-Segment LR Anzeigen
  • Master Kontrolle für Aux 1&2
  • integriertes Netzteil
  • Abmessungen: 346 x 336 x 95 mm
  • Gewicht: 3,8 kg
Erhältlich seit August 2012
Artikelnummer 295777
Verkaufseinheit 1 Stück
zeitgleich verwendbare Kanäle 6
Mic-In 4
Mono Line-in 4
Stereo-In 2
Hi-Z Input 2
Phantom Power 48V
Master Out XLR
Auxwege 2
Anzahl Pre Aux maximal 1
PC-Schnittstelle USB-B
Interface Input 2
Interface Output 2
Multitrack-Recording Nein
USB/SD Direkt Record Nein
Rec Out (Analog) Ja
Low Cut Ja
Insert Nein
Direct Out Nein
Parameteric Ja
Kompressor Nein
Panorama Ja
PFL Ja
Effekt Prozessor 1
USB Play Nein
Bluetooth Play Nein
Lampen Anschluss Nein
Fußschalter Schalter
Tasche Nein
Matrixmixer Nein
Zonen 0
19" Rackmount Nein
Breite 336 mm
Tiefe 346 mm
Höhe 95 mm
Gewicht 3,8 kg
Audio Interface Input 2
Audio Interface Output 2
Rackmount Nein
110V fähig Ja
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar € 519
€ 449
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 6.06.

5 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

5 Rezensionen

Ha
Wenn es klein und edel sein soll
Hartmut aus Spr 19.10.2012
Die Mischpulte
ZED-10FX (4 x Mikro, nur Drehknöpfe, sehr kompakt),
ZED60-10FX (4 x Mikro, 60mm-Fader) und
ZED60-14FX (8 x Mikro, 60mm-Fader) sind funktionell praktisch identisch.

Fazit vorweg: Das ZED60-10FX ist ein Werkzeug welches überzeugt und richtig Freude macht!

1. Da das Handbuch fürs ZED60-10/14FX nur in Englisch vorliegt, verwende ich das deutsche des ZED-10FX ( Handbücher sind sehr informativ und übersichtlich!
Guter Testbericht zum ZED-10FX: ()
Alles sehr gut zu lesen, auch um das Gerät vor dem Kauf zu verstehen!
Im englischen Handbuch findet sich noch ein „SOUND MIXING TIPS FOR FIRST TIME USERS“:)

2. Klang: absolut hervorragend! Praktisch kein Rauschen, weder in einem der Kanalzüge noch im USB oder im Effektgerät!
Alle Pegelmarken und Anzeigen sind sehr präzise und gleichlaufend. Die mechanische Stabilität und Qualität ist beeindruckend. Ich habe ausgiebig Hörproben mit Kopfhörer (AKG K271 MkII) und einem High End Hifi System gemacht.

3. Eingänge: 4xMikro/2xStereo/Playback (Stereo)
4. Das Routing der Signalwege finde ich sehr praxisgerecht. Die Darstellung mit Linien auf dem Pult ist sehr hilfreich.
Besonderheit: der extra „Record“-Bus (Stereo, Post Fader)! Er geht analog und wahlweise digital (USB) raus. Er kann wie ein Sub-Weg verwendet werden.
Der Playback-Kanal kann analog oder über USB-In gefüttert werden. USB-In kann aber auch über Stereo Kanal 2 reinkommen.
Der PC-Treiber (Windows 7) wurde automatisch installiert, dann im PC/Software das richtige Gerät wählen (Audio Codec...). Aufnahme und Wiedergabe ging gut.

Zu den Aux-Kanälen:
- FX ist Post Fader,
- Aux ist Pre Fader, also z.B. für den kleinen Bühnensound.
Zum Aux kann z.B. Hall vom Effektgerät oder via Playback ein Effekt aus dem PC (USB) zugespielt werden.

5. Beispiel E-Gitarre mit Gitarren-Effekten im PC versehen:
E-Gitarre (Mono!) an M3 (Hi Z) -> Aux -> USB-Out -> PC -> Software z.B. „AmpliTube X-Gear“ -> USB-In -> ST2 -> Main Mix (Stereo!)

6. Mit Kopfhörer und Monitor-Out können alle(!) Kanäle einzeln abgehört werden.
Die Stellung der Drucktasten ist gut zu erkennen.

7. Was mir fehlt und auf die Wunschliste an die Hersteller geht:
Peak- und Signal-LEDs in den Kanalzügen. (Fehlt leider oft in kleineren Pulten.)
Mit diesen LEDs arbeitet man nach meiner Erfahrung bei unübersichtlichem Bühnengeschehen sehr viel entspannter als ohne!
Ich mache Tontechnik in Kirchen: moderne Gottesdienste, Bands und Theater / Musicals. Wenn da mehrere Akteure mit Headsets agieren, auch mal eine Handfunke versehentlich aus ist, ist die optische Signalisierung des Tons klar im Vorteil gegenüber dem einzeln Reinhören mit dem Kopfhörer. Darf auch was mehr kosten!

8. Allen&Heath hat (noch) nicht die Ein-Knopf Kompressoren dabei. Ich habe sie schon mit Erfolg verwendet (Yamaha).

9. Man muss gut prüfen, ob 4 Mikro/Gitarren-Eingänge reichen. Auch das ZED60-14FX mit 8 Mikro-Eingänge ist noch leicht und kompakt.
Bedienung
Features
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Allen & Heath ZED 60-10 FX - super gut & und super günstig
DORA Music 02.01.2014
Das ist schon mein 5. Mischpult von Allen & Heath. Nach demn GL 2400, dem ZED 420, dem PA-12 und einem ZED 10 wollte ich ein weiteres kleines für meinen Verleih kaufen. Diesmal mit Hall; für ganz kleine Events wie z. B. Karaoke-Shows mit Playback und 1 bis 4x Gesang.

Darum besitzt das Mischpult auch einen eigenen "Playback"-Regler. Hier hat man wirklich nachgedacht, und alles genau auf die Bedürfnisse der Käufer ausgelegt. So sind z. B. auch Live-Mitschnitte nicht nur auf MD oder Kassette, sondern auch über Laptop und PC möglich.

Der gelbe FX-Regler ist ebenfalls wohl durchdacht. Bei Balladen etwas mehr Hall; bei schnellen Rock-Songs etwas weniger ... blitzschnell regelbar.

Dass man einzelne Kanäle sofort muten kann (rotes Licht zeigt gemutete Kanäle auf), ist auch sehr praxis-tauglich. Monitoring ist auch möglich über den AUX-Weg.

Ich bin total überzeugt von der Qualität der Allen & Heath Mischpulte. Im Gegensatz zu anderen Firmen, die bei den teuren Mischpulten teure Preamps, Filter u. dgl. verbauen, und bei den kleinen und billigen Pulten nur Schrott verbauen, erhält man bei Allen & Heath sowohl bei den großen als auch bei den kleinen Pulten exakt die gleichen Preamps und Filter.

Mit dem 3-Band-EQ, wobei das Mittenband parametrisch ist, kann man auch bei "schwierigen" Stimmen viel bewirken und korrigieren (sprich: verbessern). Eine kleine Einschränkung (im Vergleich zu den großen Mischpulten der eigenen Firma) stellen die parametrisch einstellbaren Mitten dar, nämlich dass bei 4 kHz Schluss ist, und die Höhen erst bei 12 kHz angesetzt sind. (Bei den größeren Mischpulten gehen die parametrischen Mitten etwas höher hinauf.) Aber in der Praxis kann man auch damit noch gut arbeiten - und, bleiben wir realistisch - ohne gewisse Einschränkungen wäre der unglaublich günstige Preis nicht zu halten!

Der Hall ist durchaus brauchbar - das heißt, wenn man jetzt nicht gerade ein Lexicon oder TC daneben stehen hat, kann man auch diesen Hall nehmen. (Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe Hall-Geräte erlebt, die man besser nicht verwenden sollte, weil sie mehr verschlechtern und kaputt machen als sie zu verbessern und zu verschönern imstande sind ...)

Fazit: Alles in allem ein großartiges kleines Mischpult, das beispielsweise für den Einsatz-Zweck "Karaoke-Darbietung" nichts vermissen lässt. Zu diesem günstigen Preis wird man kaum etwas Besseres finden.
Bedienung
Features
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

CZ
Toller kleiner Mixer
Christian Z. 628 21.04.2013
Ich suchte einen kleinen Mixer mit dem ich als Controller DJ auch mal ein paar mehr Mikrofone oder ein Instrument sowie ein Kondensatormikrofon für Sprachbeschallungen betreiben kann.

Der Mischpultmarkt hat in diesem Segment einiges zu bieten. Viele Mixer sind hier aber durch den geringen Preis nicht so toll, wenn ich mit hohen Ansprüchen komme und meine Kunden mit einem hochwertigen Sound überzeugen will.

Nun bin ich auf diesen kleinen gekommen und bin sehr zufrieden. Ein super Sound und jede Menge Möglichkeiten auch im Routing. Alle Potis sind fest verschraubt und die ALPS Fader sind top. Es gibt zahlreiche Anschlussmöglichkeiten in ebenso hoher Qualität. Bei der Verarbeitung gibt es bei mir doch einen Punkt abzug, da könnte es noch etwas mehr sein. Aber alles in allem eine sehr hohe Qualität.

Für kleine Besetzungen und DJ`s die etwas mehr Anschlüsse brauchen als ein Controller allein hat eine tolle Sache.

Es gibt sicher Mischpulte, die für weniger Geld viel mehr bieten aber es lohnt sich in einen Allen&Heath zu investieren.
Bedienung
Features
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gutes Pult, aber...
Alexander595 13.11.2012
Für kleine Sachen ganz ok,es klingt gut,sehr gut ist die Tap taste füt FX, aber leider sind die stereo Kanäle nur mit zweiband EQ da.
Bedienung
Features
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden